Datenschutzerklärung
Transparent • Verständlich • Rechtssicher
Letzte Aktualisierung: 15. März 20251 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
lyravenquiro
Alsterdorfer Str. 271
22297 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 7191 896300
E-Mail: info@lyravenquiro.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben und verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten beim Seitenbesuch und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name des Access-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verwendet.
3 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 7 Tage |
Kontaktanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) | 36 Monate |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Bis zum Widerruf |
Kursanmeldungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 10 Jahre (handelsrechtlich) |
4 Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Websitefunktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am unteren Rand unserer Website verwalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können diese Einstellung jedoch ändern.
6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.
7 Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
Unsere Dienstleister und Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
8 Internationale Datenübertragungen
Sofern wir Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen. Bei der Übermittlung in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien, um den Schutz Ihrer Daten auch außerhalb der EU sicherzustellen.
9 Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter lyravenquiro.com/privacy-policy abgerufen und ausgedruckt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Datenschutzbeauftragter: lyravenquiro Team
E-Mail: info@lyravenquiro.com
Telefon: +49 7191 896300
Postanschrift: Alsterdorfer Str. 271, 22297 Hamburg